Seitdem das deutsche OASIS-Sperrsystem in Kraft ist, erleben viele Sportwetten-Fans die Schattenseite staatlicher Regulierung: Plötzliche Sperren, willkürlich wirkende Einzahlungslimits und ein Gefühl der Bevormundung. Was ursprünglich zum Spielerschutz gedacht war, führt bei vielen zu Frust – und zur Suche nach Alternativen ohne OASIS.
Doch gibt es überhaupt noch Anbieter, die nicht an OASIS angeschlossen sind? Die Antwort ist: Ja – und sie sind zahlreicher als man denkt.
In diesem Artikel erfährst du, welche seriösen Buchmacher das OASIS-System umgehen, wie das überhaupt möglich ist und worauf du beim Wetten achten solltest.
Was ist OASIS – und warum wird es umgangen?
OASIS steht für „Onlineabfrage Spielerstatus“ und ist sportwettenanbieter ohne OASIS eine bundesweit zentrale Sperrdatei, die verhindern soll, dass gefährdete Spieler weiterhin wetten. Alle legalen deutschen Wettanbieter sind seit 2021 verpflichtet, sich diesem System anzuschließen.
Problematisch ist aber:
Selbst Spieler ohne Suchtverhalten werden gesperrt – etwa durch Fremdanträge, freiwillige Selbstsperren, die man später bereut, oder durch technische Fehler. Dazu kommen strenge Einzahlungslimits und Bürokratie. Für viele ist das zu viel.
Deshalb suchen sie nach Anbietern, die das OASIS-System bewusst umgehen – also nicht daran angeschlossen sind.
Wie umgehen Anbieter das OASIS-System?
Ganz einfach: Sie besitzen keine deutsche Lizenz und sind somit nicht verpflichtet, am OASIS-System teilzunehmen. Stattdessen sind sie meist international reguliert, etwa durch:
Curaçao eGaming
Malta Gaming Authority (MGA)
Kahnawake Gaming Commission
Diese Lizenzen sind ebenfalls staatlich anerkannt – nur eben nicht von Deutschland. Das erlaubt den Anbietern, ihre Plattform ohne OASIS-Zwang anzubieten.
Für dich heißt das:
Keine automatische Sperre
Keine Einzahlungsgrenzen
Keine zentralen Abfragen
Mehr Bonusangebote
Diese Anbieter umgehen OASIS – und sind trotzdem sicher
Anbieter Lizenz Vorteile
Ivibet Curaçao Große Auswahl, schnelle Auszahlung
N1 Bet Curaçao Krypto-Zahlungen, modernes Interface
Powbet Curaçao Livewetten, Cashback-Programme
Sportaza Curaçao Große Sportauswahl, VIP-System
Betinia Curaçao Gamification-Features, viele Aktionen
Alle diese Anbieter haben gemeinsam:
Kein OASIS-Anschluss
Volle Kontrolle für den Nutzer
Internationale Lizenz & Sicherheitsstandards
Ist das legal?
Für Spieler ja. Du darfst als deutsche Privatperson legal bei Anbietern ohne deutsche Lizenz wetten. Es ist nicht strafbar, bei einem ausländischen Buchmacher zu spielen – solange dieser ordentlich lizenziert ist.
Der Anbieter selbst darf nur kein Angebot aktiv an deutsche Kunden richten – doch viele Plattformen stellen ihre Seiten einfach auf Deutsch um, bieten Euro-Zahlungen an und arbeiten mit globalen Zahlungsdiensten.
Kurz gesagt: Du bewegst dich in einer rechtlich grauen, aber für dich als Nutzer unproblematischen Zone.
Welche Zahlungsmethoden nutzen diese Anbieter?
Die Buchmacher ohne OASIS bieten meist moderne, flexible Zahlungsmethoden – viele davon anonym:
Kreditkarte (Visa, Mastercard)
Kryptowährungen (Bitcoin, Ethereum, Litecoin)
E-Wallets (MiFinity, Jeton, ecoPayz)
Banküberweisung & Sofortüberweisung
So kannst du schnell und sicher einzahlen, oft ohne große Verifikation.
Fazit: Wetten ohne OASIS – aber mit Köpfchen
Wer das OASIS-System umgehen möchte, hat 2025 viele seriöse und sichere Möglichkeiten. Anbieter wie Ivibet, N1 Bet oder Sportaza zeigen, dass man auch ohne deutsche Lizenz verantwortungsvoll wetten kann – mit mehr Freiheit, besseren Bonusangeboten und ohne unnötige Limits.
Wichtig bleibt:
Du übernimmst die Verantwortung. Ohne staatliche Eingriffe liegt es an dir, dein Spielverhalten im Griff zu behalten – und nur bei lizenzierten, transparenten Anbietern zu spielen.